
ZUSAMMEN
FÜR EINE
GRÜNE SCHWEIZ.
WASSERSTOFF – DAS LEICHTESTE GAS
IWB und die Fritz Meyer AG sind davon überzeugt, dass grüner Wasserstoff einen wesentlichen Anteil an einer klimaneutralen Energiezukunft einnehmen wird. Vor diesem Hintergrund haben die beiden traditionsreichen Basler Unternehmen das Joint Venture greenH2 gegründet.
Ziel von greenH2 ist die Herstellung und Verteilung von grünem Wasserstoff zur Reduktion von CO2 Emissionen in den Bereichen Mobilität, Industrie und Wärme.
Die Herstellung von grünem Wasserstoff verlangt eine ausschliessliche Produktion des Wasserstoffs aus erneuerbaren Stromquellen wie Wasser-, Solar- oder Windkraft.
DAS JOINT VENTURE GREENH2
HAT DREI KERNKOMPETENZEN.
NACHHALTIGE
ENERGIEPRODUKTION
DISTRIBUTION VON
KRAFTSTOFFEN
INNOVATION UND NETZWERK


IWB mit ihrem 100% erneuerbaren Strom sowie die Fritz Meyer AG mit ihren ca. 100 Avia-Tankstellen sind damit die idealen Partner für die Produktion und Verteilung von grünem Wasserstoff.
WIR SIND FÜR SIE DA




LUKAS HÄUSERMANN
Geschäftsführer
+41 79 173 27 81 Lukas.Haeusermann@greenh2.ch
THOMAS BUNDSCHUH

IWB
IWB sichert als selbstständiges Unternehmen im Besitz des Kantons
Basel-Stadt die Versorgung des Kantons mit Strom, Wärmeenergie und Trinkwasser. Dazu gehören Bau, Betrieb und Unterhalt von betriebseigenen Anlagen für Produktion, Speicherung, Transport und Verteilung von Energie und Trinkwasser.